Qualifikation
Seminare
Während meiner praktischen Arbeit auf dem Hundeplatz, im Tierheim und mit meinen eigenen 4-Beinern, habe ich im Laufe der Zeit einige Seminare und Vorträge von verschiedenen Referenten besucht. Dadurch habe ich einen Einblick in unterschiedliche Trainingsmethoden bekommen und meinen eigenen Weg gefunden: respektvolles und gewaltfreies Training mit unseren 4-beinigen Freunden! Meine Ausbildungsstätte - die ATN AG Schweiz (www.atn-ag.ch) - war hierbei ein grandioser Leitfaden!
Januar 2023:
Welpe zwickt, beißt, springt - Webinar - Diane Bartlog
Webinar Bellverhalten - Diane Bartlog
November 2022: 4. Hunde-Onlinekongress 2022
Sag schön Hallo - warum Hundebegegnungen oft schwierig sind - Maria Rehberger
Was Jagdhunde wollen - Anja Fiedler
Hundebox: Gefängnis oder Hilfe - Dr. Barbara Schöning
Belohnungspunkte - wie dein Hund lernt, was du willst - Katja Frey
Wau statt Au - Was Kinder im Umgang mit Hunden lernen sollten - Carina Amali
Was Welpen wirklich brauchen - Petra Frey
Entspannung und Achtsamkeit im Hundealltag - Sonja Vargas
Höflichkeit ist Trumpf - Selbstkontrolle beim Hund - Dr. Stephan Gronostay
Die neue Tierschutzhundeverodnung - Was verändert sich für unser Hunde - Livewebinar
Oktober 2022:
Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose, Teil 1 + 2, Webinar, Dr. Stephan Gronostay
November 2020: 2. Hunde-Onlinekongress 2020
Hundebegegnungen leicht gemacht - Ulrike Seumel
Grunderziehung- was ist das eigentlich? - Arne Winkler
C.A.T. - Training für reaktive Hunde - Karin Jüngling
Herdenschutz- und Hütehund - Michaela Kleemann
November 2019: 1. Hunde-Onlinekongress 2019
Hunde im Tierheim - Nick Martens
Hunde kastrieren einfach so? - Tierärztin Sophie Strodtbeck
Schlagfertig durch den Hundealltag - Dagmar Spillner
Der letzte Weg- Abschied vom Hund - Svenja Holle
Aggression beim Hund - Dr. Barbara Schöning
Hundebeschäftigung artgerecht und alltagstauglich - Christina Sondermann
Tierschutzhunden ein Zuhause geben - Pia Gröning
Hyperaktive Hibbelhunde - Lina Stranghöner
Was sollte jeder Hund können? - Nina Miodragovic
Krankenversicherung und Haftpflicht - was braucht mein Hund? - Franziska Obert
Giftködertraining - Sonja Meiburg
Physiotherapie, Hunde richtig bewegen - Martina Flocken
Warum die ersten Wochen im Hundeleben unwiederbringlich sind - Lutz Hemme
Was die DNA über deinen Mischling verrät - Anja Geretschläger
Gesunder Hund - Impfen und Co. - Tierärztin Anke Meeuw
Welcher Hund passt zu mir? - Pia Nordbeck
Individuelles Jagdkontrolltraining - Anke Lehne
Maintrailing für Schnüffelnasen - Maria Rehberger
Wichtige Übungen für Welpen - Corinna Lenz
Hund allein zu Hause - Gerrit Stephan
Mehrhundehaltung - Rolf C. Franck
Hunde richtig ernähren - Dr. Susan Kröger
Kind und Hund - ein tolles Team - Aurea Verebes
Wie intelligent sind Hunde - Dr. Marie Nietzsche
Was macht eine gute Bindung aus? - Manuela Zaitz
Dummytraining - die perfekte Sportart - Tina Schnatz
Assistenzhunde - Jasmin Stoiber und Eileen Moritz
Treibball - Anja Jakob
Schilddrüsenerkrankung beim Hund - TÄ Karina Mahnke
Hundegesundheit: Ernährung, Vorsorge, Fitness - Tierärztin Dr. Stefanie Handl, Tierarzt Ralph Rückert, Manualtherapeut Hardy Keller
Tierschutz oder Zucht: Hoffnung, Erwartung, Realität - Tierwissenschaftlerin Sissy Kreid, Tierschützerin Barbara Möbius
Die Technik guten Hundetrainings - Tiertrainerin Michaela Hares
Schlagfertig mit zwei Strategien - Dagmar Spillner
Aggression beim Hund - Zusatzwebinar - Dr. Barbara Schöning
Dezember 2017:
Gehen an lockerer Leine - Webinar - Bina Lunzer
Gehorsamstraining - Aufbau der Übung "Aus"
Entspannter Tierarzbesuch - Webinar - Dr. Daniela Zurr
November 2016:
Grenzen setzen vs. Positive Vertärkung - Abendvortrag - Maria Rehberger, Easy Dogs
Juli 2015:
Planung und Ablauf einer Welpenstunde - Webinar - Celina del Amo
Juli 2014:
Im Juli 2014 durfte ich einen Nachmittag bei der Hunderettungsstaffel über die Schultern schauen
Juni 2014:
Ressourcenverteidigung und Impulskontrolle - Seminar - Dr. Ute Blaschke Berthold
November 2013:
Besuchssituation - Webinar - Esther Würtz
November 2013:
Sinnvolle Beschäftigung - Webinar - Claudia Hussmann
Oktober 2013:
Praktisch/Mündliche Hundetrainerprüfung - Ursula Schöb (ATN)
September 2013:
Praxis-Übungen mit Mensch-Hund-Teams - Prüfungsvorbereitungsseminar - Ursula Schöb (ATN)
Juni 2013:
Lernen und Erziehung 3 - Seminar - Dorothee Schneider (ATN)
April 2013:
Apportieren - Dummy-Seminar - Heike Benzing (ATN)
März 2013:
Aufbau und Planung des Trainings von Kursen und Einzelstunden - Seminar - Esther Follmann (ATN)
Februar 2013:
Das Ausdrucksverhalten des Hundes - Seminar - Joachim Leidhold (ATN)
Dezember 2012:
Kommunikation mit Kunden 2 - Konfliktmanagement - Seminar - Angela Tang (ATN)
November 2012:
Kommunikation mit Kunden 1 - Regeln der Kommunikation - Seminar - Angela Tang (ATN)
Oktober 2012:
Ontogenese 2 - Umgang mit Junghunden und Rüpeln - Seminar - Sabine Geisler (ATN)
September 2012:
Ontogenese 1 - Umgang mit Welpen - Seminar - Sabine Geisler - (ATN)
Juli 2012:
Der Hund an der Leine - Vortrag - Anton Fichtlmeier
Juni 2012:
Verhaltenstraining 2 - Antijagd - Seminar - Pia Gröning (ATN)
Mai 2012:
Verhaltenstraining 1 - Mit dem Hund unterwegs - Seminar - Pia Gröning (ATN)
April 2012:
Von Wölfen lernen - Vortrag - Anton Fichtlmeier
April 2012:
Lernen und Erziehung 2 - Seminar - Sylvia Peter Pfister (ATN)
März 2012:
Lernen und Erziehung 1 - Seminar - Sylvia Peter Pfister (ATN)
Dezember 2011:
Obedience - Workingday - Sabine Scherer
November 2011:
Woran erkenne ich, dass der Hund zubeisst - Seminar - Dr. Ute Blaschke-Berthold (ATN)
Oktober 2011:
Kommunikation Mensch/Hund - Workingday - Sabine Scherer
September 2011:
Objektsuche für Anfänger - Seminar - Hundeschule Mensch und Hund
Juli 2011:
Ernährungsseminar - Dr. med. vet. N. Dillizer
Juli 2011:
Stress beim Hund - Vortrag - Udo Gansloser und Sophie Strodtbeck
April 2011:
Der schwierige Hund - Seminar - Thomas Baumann
September 2010:
Wölfisch für Hundehalter - Seminar - Günter Bloch
Juli 2010:
Richtig Spielen - Workingday - Sabine Scherer
Juni 2010:
1. Hilfe Kurs Hund - Dr. med. vet. N. Jaschik